Durch die Ansiedlung des
Deutschen Ordens am
Zusammenfluss von Rhein
und Mosel im Jahr 1216
erhielt dieser
geschichtsträchtige Platz
seinen Namen „Deutsches
Eck“.
Erkunden Sie die Mosel
einmal mit dem Schiff.
Schiffstouren werden
regelmäßig moselabwärts
nach Cochem und
moselaufwärts nach
Bernkastel-Kues
angeboten
Zahlreiche historische
Burgen, Schlösser und
Klöster laden zu Be-
sichtigungen ein. Einige
befinden sich ganz in
unserer Nähe, z.B. die
Burg Arras, die
Marienburg und die
Reichsburg Cochem.
Die Eifel mit ihren Maaren,
welche teilweise zum
Baden und Bootfahren
geeignet sind, und der
Nürburgring sind einen
Tagesausflug wert.
Die im Hunsrück gelegene,
weltberühmte Edelstein-
Stadt Idar-Oberstein mit
ihrer Felsenkirche ist eine
ganz besondere Attraktion.
Freizeit- und Wildparks in
der Eifel sind schöne
Ausflugsziele – für Klein
und Groß.
Der Calmont-Klettersteig,
ein Wanderpfad führt
durch den Calmont, den
steilsten Weinberg
Europas und bietet einen
faszinierenden
Panoramablick.
Auf zahlreichen, gut aus-
gebauten Rad- und Wan-
derwegen lassen sich die
Mosel und die
umliegenden Höhen von
Eifel und Hunsrück
erkunden.
Phantastische Aussicht auf
die Marienburg bei Zell
und die beidseitig
fließende Mosel einer
Moselschleife.
Collis-Steilpfad, wer es
sportlicher mag, dem bietet
das Klettersteigen eine
etwas anspruchsvollere
Stufe der körperlichen
Ertüchtigung. Klettersteigen
stellt ein "Mittelding"
zwischen Wandern und
Klettern dar.
Für den gerade in Trier
eingetroffenen Gast ist die
Porta Nigra der
vorteilhafteste
Ausgangspunkt für eine
Stadterkundung. Die Porta
Nigra ist das am besten
erhaltene römische
Stadttor nördlich der Alpen
Kulturhistorisches
Museum
Senhals,
Moselweinstrasse 9
telefonische Anmeldung:
02673-4504 oder
01607853754